 |
Daten: Aluminiumfenster mit Wärmeschutz-, Sonnenschutz- und Schallschutzverglasung Pfosten-Riegel-Fassaden mit 50 mm Ansichtsbreite Lichtdachkonstruktion mit Lamellenunterdecke als Sonnenschutzanlagen mit Kästen als Sonderkonstruktion |
Ein repräsentatives Verwaltungsgebäude mit ebenso ansprechenden Hallen. Das Bürogebäude mit Lochfenstern zum Teil als vertikale Lichtbänder ausgebildet, verfügt über eine Menge qualitativ hochwertiger Details, sowohl in der Fassade, als auch im Gebäudeinneren.
Beispielsweise wurden die Sonnenschutzkästen der zweigeschossigen Fenster mit aufgesetzten horizontalen Lamellen versehen und die Fensterpfosten erhielten zusätzlich kleine vertikale Edelstahllisenen.
Das in Massivbauweise errichtete Verwaltungsgebäude mit seiner Putzfassade entblößt an ihrem südwestlichen Ende einen verglasten Zylinder mit silberner Sonnenschutzverglasung. Die in den Zylinder integrierte Haupteingangstür und die Öffnungsflügel sorgen zusammen mit der überkragenden rechteckigen Dachscheibe durch Ihre gelbe Farbgebung eindrucksvoll für Farbakzente.
Neben behutsam angewandtem Materialwechsel besticht auch die Lamellendecke unter dem Glas- Dachreiter im Obergeschoss. Eine Konstruktion aus Aluminiumlamellen mit integrierten Leuchten und durchdringenden Rauchschutztüren. |
|
 |
Projekt: Neubau - Büro- und Betriebsgebäude
Bauherr: Theo Kerkmann Büromöbelfabrik GmbH & Co. Kerkmannstraße 1 33729 Bielefeld
Architekt: Wannenmacher + Möller
Baujahr: 1997 |

|

|

|
|